RealIZM

Blog of Fraunhofer Institute for Reliability and Microintegration IZM
  • IZM-Webseite
  • English
  • Start
  • Experten
  • Über RealIZM
  • Kontakt
  • English
© Fraunhofer IZM | Spiegelung in einem Wafer
Effizienz trifft Erschwinglichkeit: Robustes... 0 Comments:

Effizienz trifft Erschwinglichkeit: Robustes Wafer-Level Packaging-Verfahren ermöglicht kostengünstige Infrarot-Kameras

Posted in Automotive/Verkehr, Halbleiter, Sensorik Published on 14/09/2023 Authors Dr.-Ing. Charles-Alix Manier und Katja Arnhold

Eine kostengünstigere Produktion von thermischen Infrarot-Sensoren als bisher würde zahlreiche neue Möglichkeiten für Wärmebildsysteme eröffnen, z.B. für Automotive- und Sicherheitsanwendungen. Forscher*innen des Fraunhofer IZM haben daher speziell für die hermetische Verkapselung von großen MEMS-Pixelarrays unter Vakuum Prozesse des Wafer-Level Packaging…

Mehr erfahren
Tagged Wafer Level Capping
Auszubildende im Forschungslabor am Fraunhofer IZM © Fraunhofer IZM
Ausbildung am Fraunhofer IZM: Forschungsberufe... 0 Comments:

Ausbildung am Fraunhofer IZM: Forschungsberufe mit Perspektive

Posted in Halbleiter, Sensorik Published on 24/08/2023 Authors Stefan Ast und Enrica Theuke

Auf die Frage, was man als KFZ-Mechatroniker*in oder Restaurantfachmann/frau macht, können die meisten sicher eine Antwort geben. Doch viele Berufsbilder, die essentiell Anteil an der Forschung und am täglichen Leben leisten, sind von außen schwerer zu definieren. Zwei dieser Berufe…

Mehr erfahren
Tagged Halbleiter, Sensorik
MODEST ARCH: How form and functions support moderate and sustainable smartphone use © Fraunhofer IZM 2023: Tapani Jokinen & Robin Hoske
Eine Frage des Designs: Wie Form und Funktionen... 0 Comments:

Eine Frage des Designs: Wie Form und Funktionen eine moderate und nachhaltige Nutzung von Smartphones unterstützen

Posted in IKT, Zuverlässigkeit Published on 03/08/2023 Authors Tapani Jokinen, Robin Hoske, Prof. Dr. Melanie Jaeger-Erben, Katja Arnhold und Enrica Theuke

RealIZM-Blog-Serie „Integrative Kreislaufwirtschaft“ – Teil 3 Smartphones sind Fluch und Segen zugleich. Ein Segen, weil sie uns Sicherheit bieten und es uns ermöglichen, jederzeit und überall mit unseren Lieben in Kontakt zu treten, Informationen und Nachrichten schnell abzurufen, stressfrei jedes…

Mehr erfahren
Tagged Circular Design, Eco-Design of Electronic Products, Sustainable electronics, Sustainable Innovations
MODEST CUBE: Eine Vision für nachhaltiges Produktdesign von Smartphones © Fraunhofer IZM 2023: Tapani Jokinen & Robin Hoske
MODEST CUBE: Eine Vision für nachhaltiges... 0 Comments:

MODEST CUBE: Eine Vision für nachhaltiges Produktdesign von Smartphones

Posted in IKT, Zuverlässigkeit Published on 13/07/2023 Authors Tapani Jokinen, Robin Hoske, Katja Arnhold und Enrica Theuke

RealIZM-Blog-Serie „Integrative Kreislaufwirtschaft“ – Teil 2 High-End Smartphones sind bisher vor allem eines – sie ähneln sich sehr stark. Die Geräte der führenden Hersteller verfügen über eine leistungsstarke Kamera, ein großes Display und sind weitgehend eckig. Sie besitzen die gleichen…

Mehr erfahren
Tagged Circular Economy, Eco-Design of Electronic Products, Sustainable electronics
Showcasing the evolution of smartphones in a single picture © TU Berlin: Erik Poppe
Wann sind modulare Smartphones für welche... 0 Comments:

Wann sind modulare Smartphones für welche Nutzer*innengruppen nachhaltig?

Posted in IKT, Zuverlässigkeit Published on 22/06/2023 Authors Prof. Dr. Melanie Jaeger-Erben, Katja Arnhold und Enrica Theuke

RealIZM-Blog-Serie „Integrative Kreislaufwirtschaft“ – Teil 1 Die durchschnittliche Nutzungsdauer von Smartphones bei über 16-Jährigen in Deutschland beträgt zirka 7 – 12 Monate. Kurze Innovationszyklen und ein hoher Wettbewerbsdruck auf Seiten der Hersteller sowie der Wunsch nach aktuellen Systemen und besseren…

Mehr erfahren
Tagged Circular Design, Life Cycle Assessment of Electronics, Sustainable electronics
Leistungszentrum Digitale Vernetzung
Leistungszentrum Digitale Vernetzung: ... 0 Comments:

Leistungszentrum Digitale Vernetzung: Digitalisierungslösungen für Industrie 4.0 und dem Industrial Internet of Things

Posted in IKT, Industrieelektronik, Sensorik Published on 11/05/2023 Authors Dr.-Ing. Maik Hampicke und Katja Arnhold

Unter dem Dach des Leistungszentrums „Digitale Vernetzung“ (LZDV) bündeln seit 2017 die vier Berliner Fraunhofer Institute – Fraunhofer FOKUS, Fraunhofer HHI, Fraunhofer IPK und das Fraunhofer IZM ihre Kompetenzen in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologien, Cloud basierte Infrastrukturlösungen, Mensch-Maschine-Steuerungen, hochrobuste…

Mehr erfahren
Tagged 5G, Digitaler Zwilling, Drahtlose Kommunikation, Grey-Box-Modellierung, Industrie 4.0, KI-Lösungen
Green ICT @ FMD
IKT: Wie können digitale Technologien... 0 Comments:

IKT: Wie können digitale Technologien grüner werden?

Posted in IKT, Industrieelektronik, Sensorik Published on 30/03/2023 Authors Dr. phil. Lutz Stobbe und Katja Arnhold

Anfang März lud das Bundesministerium für Bildung und Forschung zur digitalen Fachtagung „Green ICT 2023 – Nachhaltige Informations- und Kommunikationstechnologien“ ein. Im Vorfeld dieser Konferenz sprach RealIZM mit Dr. phil. Lutz Stobbe, Leiter des Projekts „Green ICT @ FMD“ am…

Mehr erfahren
Tagged Energy Labels, Life Cycle Assessment of Electronics, Sensorik, Sustainable electronics
RealIZM - Fraunhofer Blog about Microelectronics: Female scientists at Fraunhofer IZM
RealIZM: TOP-5 Artikel von Wissenschaftlerinnen... 0 Comments:

RealIZM: TOP-5 Artikel von Wissenschaftlerinnen des Fraunhofer IZM

Posted in IKT, Medizintechnik, Neues von RealIZM, Tragbare & dehnbare Elektronik, Zuverlässigkeit Published on 09/03/2023 Authors Katja Arnhold

In der Wissenschaft und auch in der forschenden Industrie sind Frauen leider nach wie vor unterrepräsentiert. Am Fraunhofer IZM beträgt der Frauenanteil insgesamt 29,3 %. Im nicht-wissenschaftlichen Bereich ist der Frauenanteil insgesamt höher als im wissenschaftlichen Bereich: 50 % im…

Mehr erfahren
Tagged e-textiles & smart textiles, Life Cycle Assessment of Electronics, Sustainable electronics, Wafer Level Packaging, Wissenschaftskommunikation
60 GHz Radar sensor for gesture control. Fraunhofer IZM
Wie entwickelt man das beste Radarsystem... 0 Comments:

Wie entwickelt man das beste Radarsystem der Welt für die jeweilige Anwendung?

Posted in Automotive/Verkehr, IKT, Industrieelektronik, Sensorik Published on 16/02/2023 Authors Dr.-Ing. Christian Tschoban, Paul Perlwitz und Katja Arnhold

Das beste Radarsystem der Welt für die jeweilige Anwendung entwickeln zu wollen, ist ein ambitioniertes Ziel. Genau daran arbeiten Dr. Christian Tschoban und Paul Perlwitz vom Fraunhofer IZM. Die beiden Wissenschaftler haben einen Radarbaukasten für 24, 60 und 79 GHz-Anwendungen…

Mehr erfahren
Tagged Sensorik
Tauchgang des Robo-Mantas, Bild: Evologics GmbH
Bionische Sensorhaut für teilautonome... 0 Comments:

Bionische Sensorhaut für teilautonome Serviceroboter in anspruchsvollen Land- und Unterwassereinsätzen

Posted in Industrieelektronik, Sensorik, Tragbare & dehnbare Elektronik Published on 26/01/2023 Authors Karl-Friedrich Becker, David Schütze und Katja Arnhold

Ein 50.000 qm großes künstliches Riff vor der Ostseeküste und eine Grünfläche mitten im Herzen von Berlin auf dem ehemaligen Todesstreifen: zwei Orte – zirka 240 km Luftlinie voneinander entfernt – die unterschiedlicher nicht sein könnten. Beide fungierten vor wenigen…

Mehr erfahren
Tagged e-textiles & smart textiles, Embedding, Sensorik
  • Ältere Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den RealIZM-News!

Kategorien

  • Automotive/Verkehr (5)
  • Halbleiter (5)
  • IKT (11)
  • Industrieelektronik (6)
  • Medizintechnik (2)
  • Mikrobatterien (1)
  • Neues von RealIZM (2)
  • Sensorik (7)
  • Start-ups am IZM (1)
  • Tragbare & dehnbare Elektronik (4)
  • Zuverlässigkeit (6)

Suchen & Filtern

  • Kategorien

  • Tags

  • Zeitraum

Folgen Sie uns!

LinkedIn   Twitter   Instagram   Facebook   Youtube

Kontakt

Karl-Friedrich Becker


Fraunhofer IZM
Telefon +49 30 46403-242
Social media page

Contact us

David Schütze


Fraunhofer IZM
Telefon +49 30 46403-670
Social media page

Contact us

Katja Arnhold


Fraunhofer IZM
Telefon +49 30 464 03-213
Social media page

Contact us

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy (EU)
  • Kommentarrichtlinie
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}